Methodenkoffer

        • Unser Methodenkonzept

        •  

          Methodenkoffer

          Methodenkonzept der Sekundarschule Ausleben

          Wenn ihr als Schüler oder Sie als Eltern konkrete Fragen zu diesem Konzept haben, dann empfehlen wir, Frau Wahle zu fragen. Sie betreut dieses Konzept und erklärt euch alles!

          Wozu braucht man an der Schule ein gutes Methodenkonzept?

          Ein gutes Methodenkonzept an Schulen ist wichtig, um Schülern zu helfen, selbstständig und effektiv zu lernen, zu arbeiten und zu präsentieren. Es vermittelt ihnen systematische Arbeits-, Lern- und Präsentationstechniken, die sie in verschiedenen Fächern und Situationen anwenden können. Dadurch wird nicht nur das Lernen erleichtert, sondern auch die Eigenverantwortung und das Selbstvertrauen der Schüler gestärkt. 

          Unser Methodenkonzept verfolgt folgende Ziele:

          • Effektives Lernen:

            Unsere Schüler lernen, wie sie Informationen besser aufnehmen, verarbeiten und behalten können. 

          • Selbstständiges Arbeiten:

            Sie werden befähigt, Aufgaben eigenständig zu strukturieren und zu bearbeiten, ohne ständige Anleitung durch Lehrkräfte. 

          • Verbesserte Präsentationsfähigkeiten:

            Schüler lernen, ihre Ergebnisse klar und überzeugend zu präsentieren. 

          • Förderung von Methodenkompetenz:

            Sie entwickeln ein Repertoire an verschiedenen Lern- und Arbeitsmethoden, die sie flexibel einsetzen können. 

          • Steigerung der Lernmotivation:

            Durch die Anwendung verschiedener Methoden und die Erfahrung von Lernerfolg wird die Motivation zum Lernen erhöht. 

          • Vorbereitung auf die Zukunft:

            Schüler werden auf die Anforderungen von Studium, Beruf und Alltag vorbereitet, indem sie lernen, sich selbstständig Wissen anzueignen und Probleme zu lösen. 

          • Fächerübergreifendes Lernen:

            Ein Methodenkonzept hilft, Verbindungen zwischen verschiedenen Fächern herzustellen und das Gelernte in neuen Kontexten anzuwenden. 

          • Verbindliche Einführung:

            Durch die systematische Einführung von Methoden in allen Jahrgangsstufen wird sichergestellt, dass alle Schüler die gleichen Grundlagen erwerben. 

          FAZIT:

          Ein gutes Methodenkonzept ist somit ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Schulentwicklung und trägt maßgeblich zur Förderung der Lernkompetenz und der Persönlichkeitsentwicklung der Schüler bei. 

           

           

           

           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
    • Anmelden